Auszüge der geplanten Inhalte der Phasen der Seminarwerkstatt:
Vorbereitung, Zielklärung und Nutzen, Strukturierung mit Zeit- und Regieplan, Methoden-, Material- und Themenaufbereitung, Ablauf mit rhetorischen und technischen Mitteln, Abschluss mit Feedback, Ausblick und Auswertung
Auszüge der geplanten Inhalte der Werkzeuge zur Seminarwerkstatt:
ABC-Listen, Anker, Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Brainstorming, Blockaden, emotionale und soziale Kompetenz, Entspannung, Fantasie, Flowchart, Gedächtnis, Gehirn, Glaubenssätze, Inneres Team, Innerer Dialog, (Gewaltfreie) Kommunikation, Körpersprache, Lernkompetenz, - kurven, - plateaus, -strategien, -techniken, -typen, - umgebung, Lesetechniken, Loci-Methode, Mastersystem, Mindmapping, Moderation, Motivation, Netzwerken, Paretoprinzip, Produktivität, Ressourcen, Schlaf, 5 Sinne, Skalierung, Spiegeln und führen, Sprache, Stimme, Stress, SWOT-Analyse, Team, Unterbewusstsein, Veränderung, Verantwortung, Verorten, Verständnis, Widerstand, Win-Win Situation, Wiederholung, Work Life Balance, Zeitmanagement, Zielplanung, World-Cafe und einige mehr
Da einige Werkzeuge aus der Coachingwerkstatt und Lernwerkstatt übernommen werden, ergibt sich ein übergreifendes Karteikartensystem!
Bitte senden Sie uns hier direkt Ihre Anregungen, die wir in unserer Seminarwerkstatt gerne aufnehmen.